Terminvergabe

Es erfolgt eine telefonische Terminvereinbarung unter +49 441 54353.
Um Wartezeiten so gering wie möglich zu halten und Ansteckungen im Wartezimmer zu vermeiden, erfolgen ärztliche Untersuchungen oder Gespräche ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung. Dieses gilt auch bzw. insbesondere für akut erkrankte Kinder. Bitte melden Sie alle Kinder an (wie erkrankte Geschwisterkinder), da sonst eine kurzfristige Untersuchung nicht selbstverständlich erfolgen kann.
Sollten Sie ihren Termin nicht wahrnehmen können oder nicht mehr benötigen, so sagen sie ihn bitte zeitnah ab (z.B per E-Mail), um anderen Patienten diesen Termin zu ermöglichen.
Trotz aller Bemühungen kann es zu Wartezeiten aufgrund von Notfällen oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen kommen. Wir bitten in dem Fall um Verständnis und Geduld, da auch Sie mal in solch einer Situation sein könnten.
Bitte denken Sie an die Versichertenkarte ihres Kindes, da sonst nur eine privatärztliche Behandlung (Privatrechnung) möglich ist.
Rezeptbestellung

Rezeptbestellungen für Wiederholungs- bzw. Dauermedikamente und Terminabsagen unter orga@kinderarztpraxis-bloherfelde.de.
Rezeptbestellungen (Dauermedikamente) können per E-Mail erfolgen und am Folgetag in der Praxis abgeholt werden oder am Folgetag per E-Rezept in der Apotheke eingelöst werden. Dafür benötigen wir jedoch einige Angaben:
- Name und Geburtsdatum des Kindes
- Vollständiger Name des Medikaments
- Aktuelle Dosierung des Medikaments (Wie viel bekommt ihr Kind und zu welcher Tageszeit?)
Nicht für alle Medikamente benötigen sie ein Rezept. Viele Medikamente sind frei verkäuflich wie:
- Medikamente gegen Fieber und Schmerzen
- Nasenspray /Nasentropfen
- Kühlende Gels bei Sportverletzungen oder Insektenstichen
Bitte beachten sie, dass verordnungsfähige Medikamente nicht nachträglich von uns als Rezept ausgestellt werden. Medikamente für die Reise- bzw. Hausapotheke können von uns nicht rezeptiert werden. Die Verordnung erfolgt ausschließlich für die Behandlung erkrankter Kinder.
Unser Team
Ärztinnen
- S. Müller, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
- S. Christoph Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Zusatzbezeichnung Neuropädiatrie
MFA
- Frau Niemann
- Frau Lemkemeyer
- Frau Hempen